Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:  
Geschichtsverein Niedernberg e.V.

Geschichtsverein Niedernberg

Betreiber dieses Internetauftrittes:

Geschichtsverein Niedernberg e.V.
Sandsteinschule Niedernberg (Dr. Albert-Liebmann-Schule)
Dachgeschoss und Räume im Nebengebäude
mit heimatlicher Sammlung historischer Gegenstände
Schulstraße 6
63843 Niedernberg

vertreten durch den 1. Vorsitzenden
Volker Gröschl
Friedenstraße 7
63868 Grosswallstadt
Tel. 06022/24767
E-Mail:  volker-groeschl (AT) geschichtsverein-niedernberg.de

Eingetragen im Vereinsregister in Aschaffenburg unter Nr. VR 20478

Gestaltung dieser Webseite:

Volker Gröschl, Friedenstr.7, 63868 Großwallstadt,
Tel. 06022/24767, 0171/7883689 
E-Mail: volker-groeschl (AT) geschichtsverein-niedernberg.de

Bildrechte:

Urheberrecht / Copyright by Geschichtsverein Niedernberg e.V.
Alle hier veröffentlichen Bilder sind Eigentum des Webseiten-Betreibers. Veröffentlichungen setzten bei Interesse eine vorherige Absprache voraus.

Recht am eigenen Bild
Einverständniserklärungen der hier abgebildeten Personen liegen im Sinne der DSGVO vor.
Sollten Sie sich an einer Namensnennung bzw. einem Bild stören, auf welchem Sie oder Ihr Kind gut erkennbar abgebildet sind, so senden Sie uns bitte eine E-Mail oder benachrichtigen Sie uns unter 0171 / 78836879, damit wir den Namen und / oder das Bild entfernen bzw. Sie oder ihr Kind unkenntlich machen können.

Ausnahmen laut § 23 KunstUrhG:
  • Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte;
  • Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
  • Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.
Ausnahmen gibt es auch bei Veranstaltungen (Sportveranstaltungen, Demonstrationen, Mitgliederversammlungen, Kulturveranstaltungen usw.). Hier müssen Teilnehmer damit rechnen, auch fotografiert zu werden. Hier geht es um das Geschehen und nicht um die Person an sich.

Haftungsausschluß Inhalt

Alle enthaltenen Informationen wurden mit größter Sorgfalt kontrolliert.. Der Autor und der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor und den Herausgeber dieser Internetseiten, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsächlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Hinweis für Videos, welche auf dieser Webseite mittels der YouTube-Webseite eingebettet werden: Nach Abspielen eines Videos werden von YouTube weitere Videobeiträge per Vorschau vorgeschlagen. Darauf hat der Geschichtsverein keinerlei Einfluß, wir sind nicht für weitere Inhalte auf youtube.com verantwortlich.

Haftungsausschluß externer Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Prüfung übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt externer Links, welche in einer neuen Browser-Instanz geöffnet werden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzbestimmungen: 

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Niedernberg
Gasthof ZUR GEMÜTLICHKEIT Niedernberg am Main
Der Kulturweg Niedernberg ... 
... mit dem Namen „Blechkatzen im Honischland“ verbindet auf 9,8 Kilometern die bekannten ebenso wie die verborgenen Sehenswürdigkeiten und Schätze der Gemeinde. Er lädt die Menschen dazu ein, ihre Heimat aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen und lockt Touristen zu den wichtigsten Attraktionen von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

Die Gemeinde Niedernberg, der Geschichtsverein Niedernberg, das Archäologische Spessartprojekt und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald haben das Projekt in über zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit realisiert.
(Chronik Entstehung)

Genießen Sie eine reizvolle Wanderung entlang der meist unmittelbar am Wasser laufenden Naturpfade, teilweise auf dem "Nassen Limes" (UNESCO Welterbe). Lassen Sie Ihre Seele baumeln und ihre Sinne schärfen. Ob alleine oder im Familienkreis, eine Wanderung mit den Vereins- oder Arbeitskolleg*innen oder z.B. eine gesellige Vatertags-Tour - der Niedernberger Kulturweg ist ein einzigartiges Erlebnis mit idealen Einkehrmöglichkeiten und einer Vielzahl von Sitzgelegenheiten, großteils mit herrlicher Aussicht. Nach Absprache sind auch geführte Begehungen möglich, kontaktieren Sie hierfür den Geschichtsverein Niedernberg.  (E-Mail)
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
UNESCO-Geoparks
Spessartprojekt
Share by: